From 99a2ab738dcf9de386dd79a3dd07b39dc5a9d331 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Emile <hanemile@protonmail.com>
Date: Sun, 24 Feb 2019 17:05:05 +0100
Subject: :pencil2: fixed typos

---
 docs/simulieren.tex | 6 +++---
 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-)

diff --git a/docs/simulieren.tex b/docs/simulieren.tex
index b06d5f9..6262459 100644
--- a/docs/simulieren.tex
+++ b/docs/simulieren.tex
@@ -158,18 +158,18 @@ Algorithmus in Kombination mit einem vordefinierten Grenzwert genutzt werden.
     \end{tikzpicture}
     \label{subfig:grouped}
 }
-\caption{Visuelle Darstellung der Funktionsweise des Barnes-Hut Algorithmuses.
+\caption{Visuelle Darstellung der Funktionsweise des Barnes-Hut Algorithmus.
 Das Stern Cluster aus \ref{subfig:ungrouped} wird in \ref{subfig:grouped} zu einem
 Stern abstrahiert.}
 \end{figure}
 
 \begin{equation}
-    \label{eq:barnes_hut} \theta = \frac{d}{r}
+\label{eq:barnes_hut} \theta = \frac{d}{r}
 \end{equation}
 
 Ist das Verhältnis zwischen Entfernung \( r \) und Breite \( b \) des Clusters
 kleiner als der vorher definierte Grenzwert, kann das Cluster zu einem
-Pseudostern zusammengefasst werden.  
+Pseudostern zusammengefasst werden.
 
 \subsection{Kraft-Berechnungen}
 
-- 
cgit 1.4.1